Häufige Fragen
In unserer täglichen Arbeit erhalten wir immer wieder Fragen zur Show, der Ausstellung, den Tickets und weiteren Themen.
Wir haben nachfolgend die häufigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet. Für Ideen und Verbesserungsvorschläge sind wir immer offen.
Ihr Visiodrom Team
Wie lange dauert die Show?
Die Show HUMANS dauert inkl. Vor- und Abspann rund 30 Minuten.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Aktuell haben wir von Donnertag bis Sonntag jeweils von 11 bis 19 Uhr für Sie geöffnet. Die erste Show startet um 11:10 Uhr und der letzte Einlass ist um 18:15 Uhr. Während dieser Zeit läuft die Show in einer ca. 30 minütigen Dauerschleife, so dass Sie jederzeit und nach eigenem Belieben eine oder mehrere Shows hintereinander anschauen können.
Wie lange wird die Show und Ausstellung zu sehen sein?
Das Projekt HUMANS mit Projektionsshow und Ausstellung läuft seit dem 01.07.2021 und wird voraussichtlich bis Mitte Juni 2022 zu besuchen sein. Bei Erfolg eventuell auch länger.
Was kann man im Gaskessel machen und wie ist der Ablauf?
Bei einem Besuch im Visiodrom bzw. Gaskessel Wuppertal sind Sie vollkommen frei in welcher Reihenfolge Sie was erleben möchten. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie zuerst den Skywalk mit dem tollen Rundumblick auf 70m besuchen. Anschließend sehen Sie sich die Show im großen Projektionsraum, dem Visiodrom, an. Danach können Sie das Gesehene in der Ausstellung mit erklärenden Texten zu den Fotos und Hintergründen zu den Fotografen mit einem Making-Of-Film vertiefen. Mit einem abschließenden Besuch im Aposto, dem Restaurant im Erdgeschoss, runden Sie den Besuch gebührend ab.
Wie lange dauert gewöhnlich der Aufenthalt im Visiodrom bzw. im Gaskessel?
Hinsichtlich der Aufenthaltsdauer sind Sie aktuell vollkommen frei. Sie können sich auf dem Skywalk, in der Show und auch in der Ausstellung so lange aufhalten, wie Sie möchten. Nur bei einem sehr großen Besucherandrang behalten wir uns vor, das zu beschränken. Gewöhnlich haben unsere Besucherinnen und Besucher einen Aufenthalt von 1,5 bis 2 Stunden im Gaskessel.
Zu welchen Zeiten beginnt die Show?
Die Projektionsshow HUMANS läuft im Visiodrom während der Öffnungszeiten in einer ca. 30 minütigen Dauerschleife. Sie können frei wählen, wann Sie eine Show besuchen und wo Sie im Visiodrom stehen, gehen oder sitzen wollen. Monitore mit einem Countdown zeigen den Beginn der nächsten Show an, so dass Sie in Ruhe planen können, ob Sie auf den nächsten Start warten oder zunächst auf den Skywalk in 70m Höhe gehen oder vorab die Ausstellung besuchen. Auch mit einem Besuch in dem Restaurant Aposto im Erdgeschoss können Sie gut eine Wartezeit überbrücken. Grundsätzlich können Sie auch während einer laufenden Show das Visiodrom betreten, doch raten wir davon ab. Es besteht wegen der dunklen Lichtverhältnisse Stolpergefahr, es könnte die anderen Besucher stören und Sie haben den Anfang der Show verpasst.
Demnächst steht der Countdown auch via QR-Code auf Ihrem Smartphone zur Verfügung. So können Sie überall und jederzeit sehen, wann es losgeht.
Sind die Tickets oder Gutscheine für bestimmte Tage und Zeiten zu buchen?
Tickets oder Gutscheine sind einmalig jeden Tag an dem das Visiodrom geöffnet ist und innerhalb der Öffnungszeiten bis zum Auslauf der Show und Ausstellung gültig (siehe letzte Frage). Es sind demnach keine bestimmten Tage oder festgelegte Uhrzeiten zu buchen. Sie sind vollkommen frei wann und wie lange Sie uns besuchen.
Können Hunde mit ins Visiodrom genommen werden?
So sehr wir selbst Hunde mögen und schätzen, sind diese im Visiodrom, so wie auch in Kinos oder Theater, schon allein im Interesse der Tiere nicht erlaubt. Während der Projektion ist es dunkel und mitunter laut, was Hunde ängstigen würde. Auch der Skywalk ist durch den gelochten Boden denkbar ungeeignet für die Pfoten der lieben Felltiere. Hier sprechen wir aus Erfahrungen mit eigenen Hunden. Im Restaurant Aposto im Erdgeschoss dagegen, können Hunde gerne mitgenommen werden.
Wir kommen mit einer größeren Gruppe. Ist diese anzumelden?
Für Gruppen bis 20 Personen ohne Führung ist keine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie mit mehr als 20 Personen kommen, empfiehlt es sich immer, dass Sie sich einen Tag vorher kurz unter info@visiodrom.de anmelden. So können wir uns gebührend auf Sie vorbereiten. Bei einem Gruppenbesuch mit einer Führung melden Sie diese bitte eine Woche vorher an, so dass wir eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter für Ihre Führung organisieren können.
Wie lange sind Tickets und Gutscheine gültig?
Alle Tickets und Gutscheine, die noch nicht eingelöst wurden, sind einmalig bis zum Auslauf der Show und Ausstellung (siehe Frage „Wie lange wird die Show zu sehen sein?“) uneingeschränkt gültig.
Steht, geht oder sitzt man während der Show?
Hier sind Sie vollkommen frei. Sie können die Show in unserer riesigen Projektionshalle bzw. dem Visiodrom in alle Ihnen angenehmen Lagen anschauen. Stehend, gehend, sitzend oder liegend. Gewöhnlich machen es sich unsere Besucherinnen und Besucher allerdings auf den zahlreichen Sitzsäcken auf den Tribünen gemütlich. So kann am besten die Rundumprojektion auf über 45m Höhe ohne steifen Nacken genossen werden.
Ist die Show und Ausstellung auch für Kinder geeignet?
Grundsätzlich kann und darf die Show von Menschen jeden Alters besucht werden. Vom Charakter her ist die Show und Ausstellung mehr für Erwachsene – aber auch für Schulkinder ab 6 Jahren geeignet. Jüngere Kinder haben aber sicherlich auch ihren Spaß. Zu erwähnen ist, dass es Passagen mit Fotos und Filmen von maskierten oder verkleideten Menschen gibt, die sensible Kinder ängstigen können. In den Fällen ist es sicherlich ratsam, dass die Eltern erklärend auf ihre Kinder positiv und beruhigend einwirken.
Kann die Show mehrfach gesehen werden?
Ja, aktuell ist es möglich, dass Sie die Show während Ihres Besuchs bei Gefallen so oft Sie möchten, anschauen können. Bei einer stärkeren Auslastung bzw. bei einem gewissen Besucherandrang behalten wir uns vor das zu begrenzen.
Welche Kleidung wird empfohlen?
Zu dem Besuch des Visiodroms im Gaskessel Wuppertal gehört auch der Besuch des Skywalks mit einem tollen Blick aus 70m auf Wuppertal und das Umland. Dort und auch teilweise in den Gängen und auf den Treppen sind Sie Wind und Wetter ausgesetzt. Ferner ist das Visiodrom selber, aufgrund der Dimensionen (45m hoch / 38m Durchmesser / 51.000 m³) nicht beheizt und es herrschen dort nahezu Außentemperaturen. Demnach empfehlen wir an kälteren Tagen warme und wasser- und windabweisende Kleidung mitzunehmen.
Ist das Visiodrom bzw. der Gaskessel barrierefrei?
Ja, unsere Räumlichkeiten sind überwiegend barrierefrei und auch für Rollstuhlfahrinnen und Rollstuhlfahrer geeignet. Es empfiehlt sich, dass Sie das im Rahmen der Ticketbuchung kurz anzeigen, so dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebührend auf Sie vorbereiten können. Natürlich können Sie uns auch spontan besuchen und wir werden uns bemühen Ihnen beim Zutritt zu helfen.
Haben Sie genug eigene Parkplätze?
Ja, an Tagen mit normalen Besucherandrang haben wir ausreichend Parkplätze für Sie rund um den Gaskessel. Sollten diese mal nicht reichen, gibt es in der Nähe weitere öffentliche Parkplätze an der Waldeckstraße.
Darf man im Visiodrom Essen und Trinken mitnehmen?
Wir bitten Sie aus hygienischen Gründen in den Räumen vom Visiodrom und auf dem Skywalk kein eigenes Essen und Trinken zu verzehren. Gerne können Sie es sich im Restaurant Aposto im Erdgeschoss mit einem umfangreichen Angebot an Speisen und Getränken gut gehen lassen.
Ist die Show für Epileptiker bzw. Menschen mit einer Sensibilität bei Blitzen und schnellen Bildschnitten geeignet?
Die Show besteht überwiegend aus Bildern, Schnitten und Musik mit ruhigem Charakter. In der Anfangsszene und bei den letzten beiden Kapiteln sind allerdings Blitzszenen und schnelle Bildschnitte enthalten, die Menschen mit Neigung zur Epilepsie oder Lichtblitz-Sensibilität irritieren können. Bei ausgeprägter Epilepsie-Neigung raten wir demnach von einem Besuch im Visiodrom ab.