Hinweise für Besucher
Nachfolgend finden Sie noch einmal alle wichtigen Informationen rund um Ihren Besuch im Visiodrom. Wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten und Führungen
Show, Ausstellungen und Skywalk
Donnerstag und Freitag: 11 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 – 18 Uhr
Letzter Einlass: 17:15 Uhr
Öffnungszeiten an Ostern
Karfreitag 11 – 19 Uhr
Karsamstag 11 – 19 Uhr
Ostersonntag 11 – 19 Uhr
Ostermontag 11 – 19 Uhr
Führungen
Der Gaskessel, seine Geschichte und der Umbau sind weltweit einzigartig. So erfahren Sie als Besucher neben Erlebnis der Show viele interessante Informationen rund um die Ausstellung und dieses sehenswerte Industriedenkmal.
Informationen und Buchungsmöglichkeiten für unsere Führungen finden Sie hier.
Tickets vor Ort kaufen
Erwachsene 11,50 Euro
Kinder 6-13 Jahre 6,50 Euro
Infos zu Familienkarten, Ermäßigungen, Gruppenkarten, Onlinebestellung, Vorverkaufsstellen finden Sie hier: Tickets
Bitte beachten Sie: An unseren Tageskassen vor Ort wird keine Bargeldzahlung möglich sein. Gerne können Sie mit Kredit- und EC-Karte bezahlen oder vorab ein Online-Ticket erwerben.
Diese Corona-Regeln gelten ab dem 3. April 2022
Ab dem 3. April entfallen beim Besuch im Visiodrom im Gaskessel Wuppertal der 3G-Nachweis, Maskenpflicht und Abstandsregeln. Dennoch empfehlen wir ausdrücklich das Tragen eines Mund/Nasenschutzes. Bleiben Sie gesund!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Informationen für Ihren Besuch
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch, dass der Gasometer nicht beheizt ist.
Gerade an kalten Tagen entspricht die Innen- der Außentemperatur.
Bitte sein Sie mit allen Personen ca. 30 Minuten vor Beginn der Führung vor Ort, um die Registrierung und die Abrechnung zu organisieren.
Das Mitführen von Hunden im Bereich der Ausstellung und Show ist leider nicht gestattet.
Parkplätze sind direkt am Gaskessel vorhanden.
Auch Busparkplätze sind vorhanden und können reserviert werden.
Der Gasometer Wuppertal verfügt über einen behindertengerechten Zugang. Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor dem Eingang. Die große Show die Ausstellung unter der Druckscheibe und die Gastronomie sind barrierefrei zugänglich. Die Ausstellung auf der Druckscheibe „Historie und Wandel des Gasometers“ und der Skywalk sind nur eingeschränkt nutzbar bzw. barrierefrei.
Adresse und Kontakt
Visiodrom GmbH
Visiodrom im Gaskessel Wuppertal
Mohrenstraße 3
42289 Wuppertal
Telefon: 0202 26532896
E-Mail: info@visiodrom.de
Anfahrt mit dem Auto
Aus Richtung Düsseldorf/Köln/Mönchengladbach:
A46 Ausfahrt Wuppertal-Barmen, in Richtung Barmen-Zentrum etwa 1,5 km auf der Carnaper Straße fahren. Am „Alten Markt“ links auf die B7/Höhne Richtung Schwelm/Langerfeld abbiegen, etwa 2,5 km auf B7 bleiben, nach rechts in die Rauentaler Bergstraße abbiegen, nächste Möglichkeit wieder rechts in Waldeckstraße – dann ist der Gasometer voraus – Parkplätze gibt es direkt am Gasometer! (Das Navigationssystem kann abweichende Routen anbieten. Die oben aufgeführte ist jedoch die einfachste.)
Aus Richtung Frankfurt/Duisburg:
Von der A3 am Autobahnkreuz Hilden auf die A46 Richtung Wuppertal, A46 Ausfahrt Wuppertal-Barmen, dann der Beschreibung oben folgen.
Aus Richtung Dortmund/Münster:
A1 Ausfahrt Wuppertal-Langerfeld, in Richtung Barmen/Elberfeld etwa 2,5 km auf der B7/Jesinghauser Straße fahren. Nach links in die Rauentaler Bergstraße abbiegen, nächste Möglichkeit wieder rechts in Waldeckstraße – dann ist der Gasometer voraus – Parkplätze gibt es direkt am Gasometer!
Aus Richtung Essen/Bochum:
Von der A43 am Autobahnkreuz Wuppertal-Nord auf die A1 Richtung Wuppertal, A1 Ausfahrt Wuppertal-Langerfeld, dann der Beschreibung oben folgen.
Anfahrt mit der Bahn und der Schwebebahn
Von Wuppertal Hbf mit der S8, dem RE7 oder RE13 bis Wuppertal-Oberbarmen. Von dort ist der Gasometer gut zu sehen und bequem zu Fuß in drei Minuten erreichbar.
Oder aus dem Wuppertal Hbf herausgehen und mit der Schwebebahn Richtung Barmen bis zur Endhaltstelle Wuppertal-Oberbarmen fahren. Auch vom Schwebebahn-Bahnhof ist der Gasometer gut zu sehen und bequem zu Fuß in drei Minuten erreichbar.