Visiodrom
  • Shows + Ausstellungen
    • Vincent Van Gogh 2025
    • Historie und Wandel des Gaskessels
    • Archiv
      • Leonardo da Vinci 2023 / 2024
      • Monet 2022
      • HUMANS 2021
      • ENGELS 2020
      • WUNDERMASCHINE 2019
  • Tickets
    • Ticket-Infos
    • Ticket kaufen
  • Führungen
  • Besucherinfos
    • Hinweise für Besucher
    • Anfahrt
    • Besucherstimmen
  • Events
  • Visiodrom
    • Das Visiodrom
    • Der Gaskessel
    • Das Team
    • Restaurant Aposto
    • Freie Stellen
    • Ausschreibungen
  • Blog
  • Newsletter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Presse-Akkreditierung
    • Pressebeiträge
  • DE
  • EN
  • NL
  • Menü Menü









Newsletter

  • DE
  • EN
  • NL

Show + Ausstellung beendet am 12. Juni 2022

HUMANS

Im Einklang mit der Natur – seit Jahrhunderten

Show und Ausstellung sind den indigenen Völkern unseres Planeten gewidmet. Wir feiern die Existenz jeder Kultur. Zollen mit HUMANS jedoch ganz besonders den Völkern, ihren Bräuchen und Riten Respekt, die sonst oft am Rande stehen oder in touristischen Klischees erstarren.

Viele dieser Kulturen leben seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur ihrer Heimat. Eine Selbstverständlichkeit, die in Industriegesellschaften droht verloren zu gehen. Heute sollten die von der Natur entkoppelten Staaten von diesen Völkern lernen, wie Natur und Mensch zusammen auf unserem wunderschönen Planeten leben können. Bevor es die bewahrenden Kulturen, durch den Eifer, es ihnen gleichzutun, selbst verlieren.

Die Show

360° Gänsehaut

Das Visiodrom im Gaskessel Wuppertal ist der Ort des ­Eintauchens. Der Besucher ist vollständig von der Show ­umgeben und ­mitten im Thema. Die Kombination von Raum und ­modernster Multimediatechnik macht ihn hier selbst zum Teil seiner eigenen einzigartigen Erfahrung.

Die Show HUMANS ist eine 24-minütige Hommage an die Menschheit. Die Projektionsshow auf Europas größter, über 40 Meter hoher 360°-Leinwand wurde von dem weltweit renommierten Pariser Studio für Video-Projektionsshows Spectre Lab produziert. Sie erweckt die faszinierenden Bilder der ­ausdrucksstarken Persönlichkeiten zum Leben – bietet aufregende Einblicke in das Leben weit entfernter Kulturen. Die atemberaubenden Welten aus Licht, Sound und Größe berühren die Gäste emotional.

Besucher im Visiodrom Wuppertal betrachten Aufnahmen indigender Menschen vor gewittrigem Himmel und ausgetrocknetem Boden
Besucher der immersiven Ausstellung betrachten Aufnahme eines indigenen Mannes vor schneebedecktem Bergpanorama

Die Fotografen

KREATIVE KÖPFE

Schwarz-Weiß-Aufnahme von Cintia Barroso Alexander beim Fotografieren mit großer Kamera

CINTIA BARROSO ALEXANDER
People- & Modefotografin

Die People- und Modefotografin Cintia ­Barroso Alexander arbeitet für Magazine rund um den Globus. Ihre Fotostrecken sind in der amerikanischen Ausgabe von Harper‘s Bazaar ebenso präsent wie in der Hongkonger Marie Claire. Auf ihren Reisen nimmt sie sich immer wieder Zeit, die Menschen der Gastländer einfühlsam in den Fokus zu nehmen.

Schwarz-weißes Porträtfoto von Peter Voss

PETER VOSS
Dokumentar-Fotograf

Diese faszinieren auch den weitgereisten Dokumentar-Fotografen Peter Voss. Auf wochenlangen Reisen in ­abgelegenste Regionen der Welt lebt er mit den ­Menschen, um sie in ­vertrauensvoller Atmosphäre authentisch ablichten zu ­können.

Schwarz-weißes Porträtfoto von Markus Mauthe

MARKUS MAUTHE
Aktivist und Fotograf

Die große Liebe von Markus Mauthe ist unsere Heimat – der Planet Erde. Geist und Objektiv weit geöffnet, reist er durch die Wildnis, in weit entfernte ­Lebensräume und zu deren Bewohnern. Zuhause wird aus dem leidenschaftlichen Naturfotografen ein engagierter Referent, der mit Multi-Media-Vorträgen Verstand und Herzen seiner Mitmenschen erreicht.

Faszination pur

DIE BILDER

Vom Eingang bis auf das Dach in 70 Metern Höhe führen die riesigen Bilder dem Besucher die fantastische Vielschichtigkeit seiner eigenen Art eindrucksvoll und emotional berührend vor Augen. HUMANS feiert den Menschen vorbehaltlos, vermittelt Eindrücke zu den gezeigten Stämmen, Völkern und Kulturen.

Der Gaskessel eignet sich mit seiner Architektur, seiner Vielzahl an unterschiedlichen Flächen, Nischen und Winkeln hervorragend ­dafür, Bilder in überraschenden Perspektiven überlebensgroß und ­erhaben zu präsentieren. Ausstellung und Gebäude ­verschmelzen zu einem Gesamterlebnis.

Szenen aus der immersiven Show im Visiodrom Wuppertal zeigen indigene Menschen, die Waren auf dem Kopf transportieren

Emotion pur

Die Musik

Die Show HUMANS zeigt einmal mehr, wie die fantastischen Bilder der Fotografen und die Musik zu einem emotionalen Gesamtwerk verschmelzen. Die Musik erzeugt und verstärkt dabei bei nicht wenigen Besucherinnen und Besuchern das emotionale Erlebnis in einem nicht unerheblichen Maße.

  • Pruit Igoe – Philip Glass
  • All Human Beings – Max Richter
  • Dyonisus – Jocelyn  Pook
  • Go Forward – Lisa Gerrard
  • The Storyteller’s Dream – James Horner
  • Nausicaa – Fakear
  • Baba Yetu – Christopher Tin
  • Bloodflow – Grandbrothers

Bilder, die für sich sprechen

Die Ausstellung

Die Show vermittelt einzigartige Emotionen durch Bild- und Soundwelten, die unter die Haut gehen. Im Anschluss daran erfährt der Besucher auf einer eigenen Ausstellungsfläche mehr über die Hintergründe der Show, der ­Fotografen und über die Bilder. Großformatig wird hier das Können und die Genialität der Fotografen sichtbar. Es sind Bilder, die begeistern und faszinieren. Es wird deutlich, wie vielfältig und besonders die Kulturen und Lebensweisen von uns Menschen sind und das gilt es zu bewahren! Save the diversity of our identities.

Ein einzigartiges Erlebnis

Für die ganze Familie

  • 24-minütige Projektionsshow auf Europas größter, 40 Meter hoher 360°-Leinwand
  • Fotoausstellung der drei Fotografen von HUMANS und Making-of der Show
  • 360°-Panoramarundgang auf dem 70 Meter hohen Gaskessel mit Blick über Wuppertal
  • Ausstellung zum weltweit einzigartigen Umbau des Gaskessels
  • Kulinarischer Genuss im Restaurant Aposto und auf der Außenterrasse
Infos . Tickets . Preise
Erwachsene und Kinder betrachten die Aussicht vom Skywalk auf dem Gaskessel Wuppertal
Runde Sitzecke mit Kuppel im Restaurant Aposto im Gaskessel Wuppertal
Rückansicht eines blonden Kindes, das die Projektionen im Visiodrom betrachtet

Mit Unterstützung von:

Unser Medienpartner:

  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Neues Programm ab 15. März 2025 mit „Vincent van Gogh – Sehnsucht“

Unsere  Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag 10-18 Uhr
Letzter Einlass um 17 Uhr

Montag und Dienstag ist das Visiodrom reserviert für Sonderführungen und Schulklassen.

Tickets kaufen