Visiodrom
  • Shows + Ausstellungen
    • Vincent Van Gogh 2025
    • Stonehenge am Gaskessel Wuppertal
    • Historie und Wandel des Gaskessels
    • Archiv
      • Leonardo da Vinci 2023 / 2024
      • Monet 2022
      • HUMANS 2021
      • ENGELS 2020
      • WUNDERMASCHINE 2019
  • Tickets
    • Ticket-Infos
    • Ticket kaufen
  • Führungen
  • Besucherinfos
    • Hinweise für Besucher
    • Anfahrt
    • Besucherstimmen
  • Events
  • Visiodrom
    • Das Visiodrom
    • Der Gaskessel
    • Das Team
    • Restaurant Aposto
    • Freie Stellen
    • Ausschreibungen
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Presse-Akkreditierung
    • Pressebeiträge
  • DE
  • Menü Menü









Newsletter

  • DE

Teil der Stadtgeesellschaft

Projekte & Gemeinschaft

Das Visiodrom im Gaskessel Wuppertal ist mehr als ein Ausstellungsort – es ist ein lebendiger Teil der Stadtgesellschaft. Mit kulturellen, sozialen und bildungsorientierten Projekten engagieren wir uns für die Menschen in Wuppertal und besonders im Stadtteil Heckinghausen:

Krawatten-Talk & Krawattenfestival – Dialog im Quartier

Das Visiodrom war Gastgeber des Krawatten-Talks im Rahmen des Heckinghauser Krawattenfestivals – einem lebendigen Format, das Stadtteilkultur und Bürgerdialog verbindet. Rund 200 Gäste diskutierten unter dem Motto „Visionen für Wuppertal“ über die Zukunft der Stadt. Damit bietet das Visiodrom einen offenen Raum für Begegnung, Ideen und zivilgesellschaftliches Engagement.

Heckinghauser Musikfestival & Zollbrückenfest

Rund um den Gaskessel findet das Heckinghauser Musikfestival statt – ein Gemeinschaftsprojekt von Wuppertal Marketing, Stadtteilinitiativen und lokalen Akteuren. Das Visiodrom unterstützt das Festival als Standort und Partner, um kulturelle Vielfalt und Zusammenhalt im Quartier sichtbar zu machen. Auch beim Zollbrückenfest 2025 wird das Visiodrom als offener Ort für Begegnung und Kultur erlebbar sein.

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

Leute genießen ein Getränk auf dem Skywalk auf dem Dach des Gaskessels Wuppertal

Außenansicht des Gaskessels mit großem Plakat der Van Gogh-Show an der Fassade

Besucher betrachten unter anderem Van Goghs Sonnenblumen in der Ausstellung zur Show

Heckinghausen

Der Gaskessel: Standort & Wahrzeichen

Der Gaskessel prägt das Stadtbild von Heckinghausen und ist offiziell als Wahrzeichen des Stadtteils gelistet. Mit dem Panoramablick von der Dachterrasse, wechselnden Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen ist das Visiodrom ein zentraler Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher aus ganz Wuppertal – und zugleich ein Ort der Identifikation für die Menschen im Quartier:

  • die Ausstellungsfläche,
  • das Visiodrom,
  • der Skywalk,
  • die weitläufigen Außenflächen

Bildungsangebote für Schulen und Jugendgruppen

Schulführungen

Ein Schwerpunkt unserer gemeinnützigen Arbeit ist die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Speziell für Schulklassen und Jugendgruppen öffnen wir montags und dienstags exklusiv unsere Tore. Im Rahmen unseres pädagogischen Konzepts bieten wir maßgeschneiderte Führungen an, die den Unterricht auf lebendige Weise ergänzen. Dabei verbinden wir die beeindruckende Architektur des Industriedenkmals Gaskessel mit den Inhalten unserer aktuellen Ausstellung und 360°-Show.

Was Schulklassen bei uns erwartet:
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Guides tauchen die Schülerinnen und Schüler in die Geschichte des Gaskessels ein, erleben die aktuelle immersive Show (z. B. zu Vincent van Gogh) und erkunden interaktiv die begleitende Ausstellung. Wir knüpfen an Lehrplanthemen aus Kunst, Geschichte, Technik oder Umwelt an und machen abstraktes Wissen anschaulich erlebbar.

Auf Wunsch stellen wir Lehrkräften pädagogisches Begleitmaterial zur Vorbereitung oder Nachbereitung des Besuchs zur Verfügung. Unser Ziel: Jugendförderung praktisch werden lassen – und jungen Menschen zeigen, dass Kultur und Lernen inspirierend, spannend und alles andere als langweilig sein können.

    Führungsanfragen

    +49 202 430 486-70 oder über das nebenstehende Formular

    Öffnungszeiten Show + Ausstellung

    Mittwoch bis Sonntag: 10 – 18 Uhr
    *letzter Einlass: 17:15 Uhr

    * Pflichtfelder

    Buchungsbedingungen

    Individuelle Führungen können online über unser Buchungsformular oder schriftlich unter Angabe der Kontaktdaten erfolgen.

    Eine Führung ist auf maximal 60 Teilnehmer begrenzt. Dabei ergeben sich Mehrkosten von 35 Euro pro 20 Personen, da wir nur so die Qualität unserer Führungen und die Kundenzufriedenheit gewährleisten können. Mehrere Führungen können, nach Verfügbarkeit, leicht zeitversetzt stattfinden. Die Führungsdauer beträgt jeweils etwa 1,5 Stunden. Bitte planen Sie weitere Zeit für den Besuch der Aposto-Gastronomie ein. Dies ist nicht Bestandteil der regulären Führung.

    Der vereinbarte Termin für eine Gruppenbuchung kann bis maximal sieben Tage vor dem gebuchten Termin auf einen Ausweichtermin verlegt werden, soweit dies unsere Kapazitäten erlauben. Danach ist eine Terminverlegung nicht mehr möglich. Weitere Personen können entlang der Preisbestimmungen einfach nachträglich in die Buchung aufgenommen werden, sofern die Anfrage mindestens sieben Tage vor dem gebuchten Termin eingeht und die Kapazitäten noch nicht ausgeschöpft sind.

    Wir empfehlen, mindestens 30 Minuten vor dem gebuchten Termin vor Ort zu sein. Bei der Ankunft muss sich die Gruppe bei einem zuständigen Mitarbeiter der GASKESSEL Event GmbH anmelden, der dieser dann den Ablauf der Registrierung erklärt.

    Soweit Gruppenmitglieder bzw. Klassenmitglieder unter 12 Jahren an der Buchung teilnehmen, verpflichtet sich der buchende Besucher, während des gesamten Aufenthalts diese Gruppenmitglieder zu beaufsichtigen und ist für deren Verhalten verantwortlich.

    Sollte sich ein Gruppenmitglied nicht an die AGB der GASKESSEL Event GmbH (insb. Hausordnung, Benutzerregeln, Parkregeln und Sicherheits- und Warnhinweise, sofern vorhanden) halten, wird dieses Gruppenmitglied nach Maßgabe der GASKESSEL Event GmbH aus dem Gaskessel und von dessen Gelände verwiesen.

    Zahlungsmodalitäten

    Bitte melden Sie Ihre Gruppe in jedem Fall an der Kasse an. Dort können Sie bar oder bargeldlos bezahlen. Eine Rechnungsstellung ist nur ab einem Gesamtwert von über 500 Euro möglich. (Wir behalten uns vor, 200- und 500-Euro-Scheine nicht anzunehmen.)

    Führungen können bis zu 7 Tage vor dem Führungstermin kostenlos storniert werden. Erfolgt die Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt, müssen wir das Honorar der Führung voll in Rechnung stellen.

    Für private Buchungen bzw. Buchungen durch Vereine, Schulkassen oder Kindergartengruppen ist die Begleichung des vollständigen Rechnungsbetrags ebenfalls vor Ort erforderlich.

    Sollte sich bei Ihrer Anfahrt eine Verspätung ergeben, so bitten wir Sie, sich kurz mit uns unter der Telefonnummer +49 202 430 486-70 in Verbindung zu setzen.

    Das Gaskessel-Wuppertal-Team wünscht Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Aufenthalt!

    Ich habe die Bedingungen für die Buchung zur Kenntnis genommen, erkenne sie hiermit an und buche verbindlich eine Führung gemäß meiner oben gemachten Angaben.
    Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe sowie dass ich damit einverstanden bin, dass meine angegebenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Die von mir angegebenen Daten dienen dabei nur der Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage und werden ausschließlich zu diesem Zweck benutzt. Nach der vorgenannten Zweckerfüllung werden die von mir angegebenen Daten unverzüglich gelöscht.
    Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

    Mit Unterstützung von:

    Unser Medienpartner:

    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

    Verlängert bis 12. April 2026 „Vincent van Gogh – Sehnsucht“

    Unsere Öffnungszeiten Van Gogh:
    Mittwoch bis Sonntag 10-18 Uhr
    Letzter Einlass um 17 Uhr

    Im Visiodrom ist es nicht wärmer als draußen: Bitte warm anziehen!

    Unsere Öffnungszeiten Stonehenge (kleine Zusatzausstellung):
    Mittwoch bis Sonntag 12-18 Uhr

    Tickets kaufen