Visiodrom
  • Shows + Ausstellungen
    • Vincent Van Gogh 2025
    • Stonehenge am Gaskessel Wuppertal
    • Historie und Wandel des Gaskessels
    • Archiv
      • Leonardo da Vinci 2023 / 2024
      • Monet 2022
      • HUMANS 2021
      • ENGELS 2020
      • WUNDERMASCHINE 2019
  • Tickets
    • Ticket-Infos
    • Ticket kaufen
  • Führungen
  • Besucherinfos
    • Hinweise für Besucher
    • Anfahrt
    • Besucherstimmen
  • Events
  • Visiodrom
    • Das Visiodrom
    • Der Gaskessel
    • Das Team
    • Restaurant Aposto
    • Freie Stellen
    • Ausschreibungen
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Presse-Akkreditierung
    • Pressebeiträge
  • DE
  • EN
  • NL
  • Menü Menü









Newsletter

  • DE
  • EN
  • NL
Titelbild zur Van Gogh-Ausstellung zeigt sein Gemälde „Der Sämann“

VERLÄNGERT BIS 12. APRIL 2026

Vincent van Gogh – Sehnsucht

Eine Reise durch die Welt eines Künstlers, der das Schöne im Einfachen fand.

Tauchen Sie ein in das faszinierende Leben und Werk eines der bedeutendsten Künstler der Welt: Vincent van Gogh. Erleben Sie die einzigartige Kombination aus einer klassischen Ausstellung und einer beeindruckenden immersiven Show im Visiodrom im Industriedenkmal Gaskessel Wuppertal.

Van Gogh zählt heute zu den bekanntesten Malern aller Zeiten, doch zu Lebzeiten blieben ihm Ruhm und Anerkennung verwehrt. Sein Leben war geprägt von der unermüdlichen Sehnsucht, als Künstler anerkannt zu werden. Innerhalb von nur zehn Jahren schuf er über 864 Gemälde und mehr als 1000 Zeichnungen, darunter Meisterwerke wie „Sternennacht“, „Die Sonnenblumen“ und „Die Kartoffelesser“. Erst nach seinem Tod, dank des unermüdlichen Engagements der Frau seines Bruders Theo, Johanna van Gogh-Bonger, erlangten seine Werke die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.

Mehr Infos
Tickets
Führungen
Besucherinfos

Die Outdoor Zusatzausstellung bis 2. November 2025

Näher an Stonehenge ist man nur in Stonehenge

Was macht ein prähistorisches Weltkulturerbe plötzlich in Wuppertal? In diesem Sommer eine ganze Menge. Direkt neben dem Gaskessel, in dem das Visiodrom beheimatet ist, steht ab dem 19. Juli als kleine Zusatzausstellung ein maßstabsgetreuer Nachbau von Stonehenge, errichtet in Originalgröße auf dem angrenzenden Parkplatz. Jahrtausende alte Geschichte trifft auf Industriekultur.

Die Idee dazu ist so einfach wie faszinierend: Wuppertal und der weltberühmte Steinkreis  Stonehenge in Südengland liegen fast exakt auf demselben Breitengrad – 51,2° Nord. Diese unsichtbare Linie verbindet nicht nur zwei Orte, sondern auch Zeiten, Kulturen und Weltbilder. Genau daraus entsteht das Kunst- und Kulturprojekt „Verbunden durch den Horizont“, das die Vergangenheit erlebbar macht und sich Fragen der Menschheitsgeschichte neu stellt.

Mehr Infos
Tickets

Neue Reihe: BeSides im Visiodrom

Seit Sommer 2025 erweitert das Visiodrom Wuppertal sein Programm mit der Veranstaltungsreihe BeSides – einer Plattform für externe Künstlerinnen und Künstler. Die Reihe bietet Raum für Experimente, interdisziplinäre Formate und kreative Freiheit jenseits des immersiven Hauptprogramms.

Künstlerischer Dialog und Vielfalt
Unter der kuratorischen Leitung von Heinrich Brinkmöller-Becker entsteht ein lebendiger Austausch zwischen Kunst, Publikum und neuen Perspektiven – ein spannender Impuls für Wuppertals Kulturszene.

Mehr Informationen

Vier Highlights – ein Ticket

Der Grüne Zoo Wuppertal und das Visiodrom im Gaskessel starten eine neue Kooperation: Mit dem Zoo-Visiodrom-Kombiticket können Besucherinnen und Besucher die vier besonderen Attraktionen der Stadt an einem Tag erleben: den Grünen Zoo, das neue immersive Visiotopia, die Schwebebahn für die Fahrt zwischendurch und das Visiodrom im Gaskessel.

Mehr hier!

Ticket kaufen

Öffnungszeiten Visiodrom

Vincent van Gogh - Sehnsucht:
Mittwoch bis Sonntag
10 – 18 Uhr

Erste Show: 10 Min. nach Öffnung
Kassenschluss / letzter Einlass: 17:00 Uhr

Bitte warm anziehen:
Im Visiodrom ist es nicht wärmer als draußen!


Stonehenge:
Mittwoch bis Sonntag
12 – 18 Uhr


Montags und dienstags haben wir für die Durchführung von gebuchten Schul- und Sonderführungen geschlossen.

Gerne können Sie bei Interesse Führungen unter info@visiodrom.de anfragen.

Außenansicht des Gaskessels mit großem Plakat der Van Gogh-Show an der Fassade
Immersive Show zeigt Van Goghs Gemälde „Die Sternennacht“
Immersive Show zeigt Van Goghs Gemälde „Die Sternennacht“
Immersive Show zeigt Vincent van Goghs Sonnenblumen
Immersive Show zeigt Vincent van Goghs Sonnenblumen
Besucher betrachten Van Goghs Porträts verschiedener Personen in der Ausstellung
Besucher betrachten Van Goghs Porträts verschiedener Personen in der Ausstellung

DAS VISIODROM IM GASKESSEL WUPPERTAL

Immersive Shows auf Europas größter 360°-Leinwand

Im Dach des Gaskessels in Wuppertal erhebt sich ein säulenloser Raum 47 Meter in die Höhe. Er ist mit einem Durchmesser von 38 Metern nahezu kreisrund und komplett mit Leinwänden und 33 Hochleistungs-Laser-Projektoren ausgestattet: das Visiodrom. Hier erleben Sie Traumwelten aus Licht und Emotion als Projektionsshows auf über 6.500 m² Projektionsfläche. Sie sind mittendrin, können sich frei bewegen und sind komplett von der 360°-Show umgeben.

Mehr Infos

360°

Europas größte
Zylindrische
360°-Leinwand

38 m

Durchmesser
und 47 m Höhe

33

Hoch­leistungs-
Projek­toren

6.500 m2

Auf 6 Projektions­-
Flächen

65 Mio.

Pixel

Schöne Momente

Das sagen unsere Besucher

Unsere zusätzlichen Angebote

Bildungsangebote

Vom Industriedenkmal zur Lernwelt: Schulklassen erleben im Visiodrom Kunst, Technik und Geschichte hautnah – mit Spaß, Wissen und Wow-Effekt.

Mehr Infos
Innenansicht des Gaskessels aus der Froschperspektive

Ausstellung Gaskessel

Die Dauerausstellung „Historie und Wandel des Gaskessels“ erzählt vom Weg des Industriedenkmals zum Kultur- und Bildungsort. Hier wird Stadtgeschichte anschaulich und für alle Generationen erlebbar.

Mehr zur Ausstellung

Projekte für die Stadt

Mit Projekten wie BeSides und interdisziplinären Formaten wie „Moby Dick – I Have Dreamed It Again“ öffnen wir den Raum für kreative Vielfalt, kulturellen Dialog und neue Perspektiven. So leistet das Visiodrom einen Beitrag zur Stadtgesellschaft.

Unsere Projekte
Leute genießen ein Getränk auf dem Skywalk auf dem Dach des Gaskessels Wuppertal

Skywalk

Der Skywalk auf dem Dach des Gaskessels eröffnet besondere Perspektiven auf Stadt und Landschaft. Er ist Teil unserer Führungen und verbindet Architektur, Technik und Geschichte Wuppertals.

Zum Skywalk

Kontakt

Sie haben Fragen zum Visiodrom, einer Führung oder einer individuellen Veranstaltung? Dann senden Sie uns gerne eine Mail über das Kontaktformular oder rufen uns an unter +49 202 430 486-70. Bitte geben Sie für eine Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer an. Vielen Dank!

Visiodrom
im Gaskessel Wuppertal
Mohrenstraße 3
42289 Wuppertal

T +49 202 430 486-70
F +49 202 430 486-79

    * Pflichtfelder

    Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen.
    Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.
    Note Note Klick mich

    Mit Unterstützung von:

    Unser Medienpartner:

    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

    Verlängert bis 12. April 2026 „Vincent van Gogh – Sehnsucht“

    Unsere Öffnungszeiten Van Gogh:
    Mittwoch bis Sonntag 10-18 Uhr
    Letzter Einlass um 17 Uhr

    Im Visiodrom ist es nicht wärmer als draußen: Bitte warm anziehen!

    Unsere Öffnungszeiten Stonehenge (kleine Zusatzausstellung):
    Mittwoch bis Sonntag 12-18 Uhr

    Tickets kaufen